Bobby ‘Gator’ McKlusky (Burt Reynolds) sitzt in einem Staatsgefängnis, weil er Schwarzbrennerei betreiben hat. Als er erfährt, dass sein jüngerer Bruder Donny vom County Sheriff J. C. Connors (Ned Beatty) getötet wurde, flieht er, wird aber nach kurzer Zeit wieder eingefangen. Gator weiß, dass der Sheriff Geld von örtlichen Schwarzbrennern nimmt, also willigt er ein, verdeckt für die Bundesbehörde zu arbeiten, um den Sheriff zu entlarven. Aber er spielt ein gefährliches Doppelspiel, er will nicht nur den Sheriff überführen, sondern auch Rache für den Mord an seinem Bruder nehmen. Er hat nicht die Absicht, Beweise gegen die Schwarzbrenner zu sammeln.
So darf McKlusky das Gefängnis zwar vorzeitig verlassen, kommt dafür aber in Teufels Küche, weil ihm Sheriff Connors und seine Spießgesellen kräftig einheizen. Ausgestattet mit einem schnellen Wagen und einer großen Portion Kaltblütigkeit ist McKlusky bestens gerüstet für diese halsbrecherische Jagd, die ihm als schmuggelnden V-Mann jetzt blüht. Um die örtliche Schwarzbrennerindustrie zu infiltrieren, stellt Gator Roy Boone vor, einen der besten Fahrer der Gegend, der für den Schwarzbrennerproduzenten Big Bear arbeitet und auch für Sheriff Connors Eintreiber ist. McKlusky beginnt eine Affäre mit Boones Freundin Lou und gewinnt das Vertrauen von Roy und Big Bear, während er langsam seine Rache am Sheriff plant.
Die 47. Staffel!
Gerade Fans von Filmklassikern erfreuen sich an Zusatzinformationen zu ihren Lieblingsfilmen, und damit ist nicht nur Text gemeint, denn Filme sind ja vor allem ein visuelles Medium. Was war das Kino-Plakatmotiv? Welche Aushangfotos gab es? Die liebevoll gemachte Reihe DIE KINO-WERBETAFEL im Stil alter Filmprogramme beantwortet das auf eine Weise, die (Sammel-)Spaß macht! Vorne ist immer das Plakatmotiv zu sehen, danach gibt es Informationen wie Stabangaben sowie einen Überblick über die Aushangfotos, natürlich jeweils mit kleiner Abbildung. Ein Farbstreifen am Rand ordnet die Filme übersichtlich einem bestimmten Genre zu. Ob Bud Spencer oder Adriano Celentano, ob RAMBO oder STAR WARS, ob Horrorfilm oder Erotikstreifen – das Angebot ist extrem vielfältig und wird ständig um neue Titel ergänzt. Schwerpunkt sind bislang die Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahre, aber die Möglichkeiten sind in alle Richtungen offen, denn das Programm kann noch um Tausende von Filmen erweitert werden. Monat für Monat wird es umfangreicher und wächst sich mit jeder WERBETAFEL immer mehr zu einem reichlich bebilderten Kino-Lexikon aus, in dem man immer wieder gerne blättert, um sich an schönen Erinnerungen zu ergötzen oder nach neuen interessanten Filmen zu suchen. Ergänzt wird DIE KINO-WERBETAFEL noch durch DIE STAR WERBETAFEL, die einem Schauspieler gewidmet ist, von Action-Stars wie Jean-Claude van Damme bis zu Erotik-Göttinnen wie Ajita Wilson. Da braucht man nicht lange zu überlegen, ob man zuschlagen soll, denn hier ist für jeden etwas dabei. Entweder man stellt sich einfach seine Lieblingsfilme zusammen, oder man sammelt gleich alle.
Denn die vierseitigen WERBETAFELN im Format DIN A4 sind immer ein Augenschmaus.
Tausende TITEL von Filmen sind möglich
Monat für Monat werden neue Kino-Werbetafeln erstellt. Bleiben Sie am Ball
Auch im Abo erhältlich!
So verpassen sie nichts und sparen sich auch noch Geld und Zeit.
Nur 17,90 € inkl. Versand, pro Staffel von 8 Kinowerbetafeln. erhältlich – für alle, die von dieser einzigartigen Reihe, die laufend erweitert wird, nichts verpassen möchten!