Im Frühsommer 1941 schien England alles Kriegsglück verlassen zu haben ... Der Luftkrieg tobte über der Küste, die britischen Städte waren pausenlosen Luftangriffen ausgesetzt. Unter schweren Verlusten waren die Reste des Landheeres ein Jahr zuvor von Dünkirchen auf die Insel eingeschifft worden. Selbst auf See drohte dem stolzen Albion die Katastrophe: Der deutsche U-Boot-Krieg forderte täglich seinen Tribut an wertvoller Transporttonnage, in Norwegen lag die 'Bismarck' zum Auslaufen bereit. Wenn es ihr gelang, den Atlantik zu erreichen und dort Kreuzerkrieg zu führen, hatten die Truppen und Material-Konvois kaum noch eine Chance. Kein Schiff war stark und schnell genug, die durchgebrochene 'Bismarck' aufzuhalten.
In diesen Tagen übernimmt Captain Jonathan Shepard seinen Posten als Erster Operationsoffizier im Stab der britischen Admiralität. Bereits der erste Auftrag ist von scheidender Bedeutung. Die 'Bismarck', Flaggschiff und Stolz der deutschen Kriegsmarine, hat in Begleitung der 'Prinz Eugen' ihren Schlupfwinkel verlassen und ist zum Kaperkrieg im Atlantik gestartet. Ein Anruf des Premierminister Winston Churchill unterstreicht die Tragweite dieses Vorgangs
„Ganz egal wie: die 'Bismarck' muss versenkt werden!”
Die 45. Staffel!
Gerade Fans von Filmklassikern erfreuen sich an Zusatzinformationen zu ihren Lieblingsfilmen, und damit ist nicht nur Text gemeint, denn Filme sind ja vor allem ein visuelles Medium. Was war das Kino-Plakatmotiv? Welche Aushangfotos gab es? Die liebevoll gemachte Reihe DIE KINO-WERBETAFEL im Stil alter Filmprogramme beantwortet das auf eine Weise, die (Sammel-)Spaß macht! Vorne ist immer das Plakatmotiv zu sehen, danach gibt es Informationen wie Stabangaben sowie einen Überblick über die Aushangfotos, natürlich jeweils mit kleiner Abbildung. Ein Farbstreifen am Rand ordnet die Filme übersichtlich einem bestimmten Genre zu. Ob Bud Spencer oder Adriano Celentano, ob RAMBO oder STAR WARS, ob Horrorfilm oder Erotikstreifen – das Angebot ist extrem vielfältig und wird ständig um neue Titel ergänzt. Schwerpunkt sind bislang die Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahre, aber die Möglichkeiten sind in alle Richtungen offen, denn das Programm kann noch um Tausende von Filmen erweitert werden. Monat für Monat wird es umfangreicher und wächst sich mit jeder WERBETAFEL immer mehr zu einem reichlich bebilderten Kino-Lexikon aus, in dem man immer wieder gerne blättert, um sich an schönen Erinnerungen zu ergötzen oder nach neuen interessanten Filmen zu suchen. Ergänzt wird DIE KINO-WERBETAFEL noch durch DIE STAR WERBETAFEL, die einem Schauspieler gewidmet ist, von Action-Stars wie Jean-Claude van Damme bis zu Erotik-Göttinnen wie Ajita Wilson. Da braucht man nicht lange zu überlegen, ob man zuschlagen soll, denn hier ist für jeden etwas dabei. Entweder man stellt sich einfach seine Lieblingsfilme zusammen, oder man sammelt gleich alle.
Denn die vierseitigen WERBETAFELN im Format DIN A4 sind immer ein Augenschmaus.
Tausende TITEL von Filmen sind möglich
Monat für Monat werden neue Kino-Werbetafeln erstellt. Bleiben Sie am Ball
Auch im Abo erhältlich!
So verpassen sie nichts und sparen sich auch noch Geld und Zeit.
Nur 17,90 € inkl. Versand, pro Staffel von 8 Kinowerbetafeln. erhältlich – für alle, die von dieser einzigartigen Reihe, die laufend erweitert wird, nichts verpassen möchten!