Im Alter von 19 Jahren gab Edwige Fenech ihr Spielfilmdebüt. Bis zum Ende der 60er Jahre hatte sie bereits in mehr als einem Dutzend Filmen mitgespielt. Schon früh musste sie sich für ihre Rollen ausziehen. Im Jahr 1970 konnte sie in einem weit interessanteren Betätigungsfeld arbeiten: den Giallo. Fenech schätzt Spannungsfilme ungemein, weswegen ihr der italienische Giallo auch gefiel. Nach SKLAVEN IHRER TRIEBE im Jahr 1969 arbeitete sie wenig später mit Mario Bava zusammen. Bis in die 80er Jahre hinein musste sich Fenech in so gut wie allen ihren Filmen ausziehen. Sie hatte gehofft, das Image des Erotikstars irgendwann ablegen zu können. So ganz geklappt hat dies nicht, denn natürlich musste sich sie in den kommenden Jahren auch für Filme ausziehen, deren künstlerischer Wert gegen null tendiert. Sie spielte die Superpolizistin Gianna in insgesamt drei Filmen, war in verschiedenen Episodenfilmen zu sehen und wirkte darüber hinaus in einer Reihe anderer mal mehr, mal weniger derber Klamotten mit.
Die Star-Werbetafeln sind eine ideale Ergänzung zu den beliebten KINO-WERBETAFELN
Interessante Infos, Filmografien und seltene Bilder. 4 Seiten in DinA4, Farbe.
Gerade Fans von Filmklassikern erfreuen sich an Zusatzinformationen zu ihren Lieblingsfilmen, und damit ist nicht nur Text gemeint, denn Filme sind ja vor allem ein visuelles Medium. Was war das Kino-Plakatmotiv? Welche Aushangfotos gab es? Die liebevoll gemachte Reihe DIE KINO-WERBETAFEL im Stil alter Filmprogramme beantwortet das auf eine Weise, die (Sammel-)Spaß macht! Vorne ist immer das Plakatmotiv zu sehen, danach gibt es Informationen wie Stabangaben sowie einen Überblick über die Aushangfotos, natürlich jeweils mit kleiner Abbildung. Ein Farbstreifen am Rand ordnet die Filme übersichtlich einem bestimmten Genre zu. Ob Bud Spencer oder Adriano Celentano, ob RAMBO oder STAR WARS, ob Horrorfilm oder Erotikstreifen – das Angebot ist extrem vielfältig und wird ständig um neue Titel ergänzt. Schwerpunkt sind bislang die Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahre, aber die Möglichkeiten sind in alle Richtungen offen, denn das Programm kann noch um Tausende von Filmen erweitert werden. Monat für Monat wird es umfangreicher und wächst sich mit jeder WERBETAFEL immer mehr zu einem reichlich bebilderten Kino-Lexikon aus, in dem man immer wieder gerne blättert, um sich an schönen Erinnerungen zu ergötzen oder nach neuen interessanten Filmen zu suchen. Ergänzt wird DIE KINO-WERBETAFEL noch durch DIE STAR WERBETAFEL, die einem Schauspieler gewidmet ist, von Action-Stars wie Jean-Claude van Damme bis zu Erotik-Göttinnen wie Ajita Wilson. Da braucht man nicht lange zu überlegen, ob man zuschlagen soll, denn hier ist für jeden etwas dabei. Entweder man stellt sich einfach seine Lieblingsfilme zusammen, oder man sammelt gleich alle. Denn die vierseitigen WERBETAFELN im Format DIN A4 sind immer ein Augenschmaus.